Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

cReative-asset harvEsting PipeLine to Inspire Collective-AuThoring and Experimentation

Ziel

REPLICATE will assemble a world-class team of creative thinkers from research and private sectors to:

- Fuel the creative industries’ growing demand for high-quality content by developing a user-centric, mobile-based, 3D-acquisition tool to transform the real-world into new forms of creative-assets by recruiting and encouraging the involvement of everyone.

- Establish rich and flexible forms of reusable content through the development of semantic decomposition tools that can guide users through the process of unlocking sub-elements of objects and easily add lifelike properties to complex objects.

- Introduce and stimulate the creative industries to new ways of content creation, access and reusability through a carefully devised crowd-sourcing strategy, fuelled by 3 Creativity Incubators.

Enhance the human creative process through the integration of novel Mixed-Reality (MR) user experiences, enabling experimental solutions like 3D/4D storyboarding in unconstrained environments and the ad-hoc expression of ideas by disassembling and reassembling objects in a co-creative workspace.

REPLICATE will benefit many stakeholder groups: Citizens will be empowered to generate 3D and be encouraged to solve disambiguations during reconstruction and decomposition. Creative people without prior 3D expertise will get icon-driven tools to experiment and play with 3D. Creativity professionals will be able to add richness and semantic-awareness to 3D models by harnessing human experience and state-of-the-art object detection. Researchers in the humanities will be able to take advantage of the creativity platform, usability and usage outcomes to further their research into co-creativity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 875,00
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 875,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0