Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Political and sOcial awareness on Water EnviRonmental challenges

Ziel

POWER is a user-driven project to share knowledge and experience of water related issues in different EU local authorities to create a tool for EU water policy. It addresses four of the eight EIP WATER priorities:
1. Water reduction consumption
2. Water quality
3. Extreme weather events (surface water flood risk)
4. Variables related to water conservation

It will develop a common DSP system prototype to be demonstrated in Milton Keynes, Sabadell, Leicester and Jerusalem. It will combine the experience of these Key Demonstration Cities with follower Cities. The followers are members of EIP Water Action Group City Blueprints, NetwercH2O and cities that have already produced a CITY BLUEPRINT.

The objectives are:
1. Set up a user-driven Digital Social Platform (DSP)
2. Ensure the involvement of a wide society and knowledge community
3. Ensure social, technological, environmental and political uptake
4. Transfer the POWER model environment to other communities
5. Create new collaborative business models

The POWER project will therefore:
- Increase the transnational municipal network effect by facilitating unrestricted communication and community involvement
- Influence related policy planning and decisions
- Offer an innovative and effective open source solution to excluded regions, cities and users, based on a ‘link and scale up’ strategic network
- Prioritise social value, scalability, transferability, society empowerment and motivation to act.

POWER responds to the call and topic c) challenges by:
- harnessing the collaborative nature of ICT to create awareness
- reducing the gap between stakeholders of specific city challenges.
- addressing scalability and deployment for new cases
- involving excluded stakeholders
- integrating water issues into economic and social policy
.- being based on the networks: EIP Water - Action Group City Blueprints; and NetwercH20
- engaging with decision makers, professionals and the general public

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DE MONTFORT UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 000,00
Adresse
THE GATEWAY
LE1 9BH Leicester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 575 000,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0