Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Collective Awareness Platform for Promoting Dark Skies in Europe

Ziel

WHY: 2015 has been named by the United Nations as the International Year of Light (light2015.org). Light has had many obvious benefits for human mankind, but it also poses some relevant threats: the everyday-increasing excess of light thrown by humans to the sky seriously threatens to remove forever one of humanity’s natural wonders, the view of our universe. More importantly, it has also an adverse impact on our environment and economy (energy wasted to the sky costs 2 billion US$ per year in the USA and 6,3 billion € per year in Europe) and on the health of hundreds of species, including pathologies in human beings (e.g. stress, insomnia). Many professional and amateur scientists are already fighting against light pollution. However, it is necessary to increase social awareness about the importance of preserving the darkness of our cities and environment.

WHAT: STARS4ALL will create an Light Pollution Initiative (LPI) incubation platform that will allow generating (and maintaining) customizable on-demand domain-focused LPIs (e.g. a light pollution working group in Brussels). The platform will be self-sustainable: it will integrate a crowdfunding tool to obtain funding for the LPIs; it will consider incentives that motivate citizens to participate in LPIs, as well as policies to handle those incentives; and it will provide innovations in data acquisition from sensors deployed by citizens and in games with a purpose.

HOW: STARS4ALL will initially deploy 10 LPIs, which will be available by the end of the 1st semester of project execution, and will be operating and creating collective awareness during the rest of the project. At that moment we pave the way the creation of other LPIs by citizens, specially in other disciplines such as Energy Saving, Biodiversity, and Human Health, and will organize open competitions among them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 568 130,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 568 130,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0