Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scalable Understanding of Multilingual Media

Ziel

Media monitoring enables the global news media to be viewed in terms of emerging trends, people in the news, and the evolution of story-lines. The massive growth in the number of broadcast and Internet media channels means that current approaches can no longer cope with the scale of the problem.

The aim of SUMMA is to significantly improve media monitoring by creating a platform to automate the analysis of media streams across many languages, to aggregate and distil the content, to automatically create rich knowledge bases, and to provide visualisations to cope with this deluge of data.

SUMMA has six objectives: (1) Development of a scalable and extensible media monitoring platform; (2) Development of high-quality and richer tools for analysts and journalists; (3) Extensible automated knowledge base construction; (4) Multilingual and cross-lingual capabilities; (5) Sustainable, maintainable platform and services; (6) Dissemination and communication of project results to stakeholders and user group.

Achieving these aims will require advancing the state of the art in a number of technologies: multilingual stream processing including speech recognition, machine translation, and story identification; entity and relation extraction; natural language understanding including deep semantic parsing, summarisation, and sentiment detection; and rich visualisations based on multiple views and dealing with many data streams.

The project will focus on three use cases: (1) External media monitoring - intelligent tools to address the dramatically increased scale of the global news monitoring problem; (2) Internal media monitoring - managing content creation in several languages efficiently by ensuring content created in one language is reusable by all other languages; (3) Data journalism.

The outputs of the project will be field-tested at partners BBC and DW, and the platform will be further validated through innovation intensives such as the BBC NewsHack.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 112,50
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 112,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0