Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Holistic Benchmarking of Big Linked Data

Ziel

Linked Data has gained significant momentum over the last years. It is now used at industrial scale in many sectors in which an increasingly large amount of rapidly changing data needs to be processed. HOBBIT is an ambitious project that aims to push the development of Big Linked Data (BLD) processing solutions by providing a family of industry-relevant benchmarks for the BLD value chain through a generic evaluation platform.
We aim to make open deterministic benchmarks available to test the performance of existing systems and push the development of innovative industry-relevant solutions. The underlying data will mimic real industrial data assembled during the course of the project. At the beginning of the project, HOBBIT will work on roughly 1PB of real industry-relevant data from 4 different domains. The data will be extended through collaborations during the project.
To push the use of the benchmarks, we will organize or join challenges that aim to measure the performance of technologies for the different steps of the BLD lifecycle. In contrast to existing benchmarks, we will provide modular and easily extensible benchmarks for all industry-relevant BLD processing steps that allow to assess whole suites of software that cover more than one step.
The infrastructure necessary to run the evaluation campaigns will be made available. Our architecture will rely on web interfaces and cloud infrastructures to ensure scalability. The open HOBBIT platform will make human- and machine-readable, public periodic reports available. As exit strategy, the project will create an association after the second project year that will be sustained by the means of subscriptions from industry and academia and associated with existing benchmarking associations. The clear portfolio of added value for the members will be defined in the early project stages and disseminated throughout the evaluation campaigns.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT FUR ANGEWANDTE INFORMATIK (INFAI) EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 892 812,50
Adresse
GOERDELERRING 9
04109 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 892 812,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0