Projektbeschreibung
Patientennahe, genaue Erkennung von Schilddrüsenkrebs
Schilddrüsenknoten sind Gewebsveränderungen in der Schilddrüse, die meist gutartigen Ursprungs sind. Um die Möglichkeit von Schilddrüsenkrebs auszuschließen, werden diese Knoten mittels Ultraschallbildgebung und Biopsie untersucht. Das EU-finanzierte Projekt LUCA zielt darauf ab, die begrenzte Genauigkeit der bestehenden Screening-Methoden zu überwinden, die zu falsch positiven Ergebnissen und unnötigen Operationen führen. Zu diesem Zweck soll im Rahmen des Projekts ein innovatives und erschwingliches Diagnosegerät entwickelt werden, das umfassende Informationen zur Gewebemorphologie, -zusammensetzung und -funktion liefert. Abgesehen von der verbesserten Spezifität wird das LUCA-Gerät direkt bei Betroffenen einfach zu verwenden sein.
Ziel
This is a trans-disciplinary project that joins endocrinologists (“end-users”), radiologists (“end-users”), physicists who are
experts in medical photonics, engineers who are experts in photonics and ultrasonics and the industry to work towards a
concentrated goal - to produce a novel, point-of-care, low-cost, screening device that combines two photonics systems
(near-infrared diffuse correlation spectroscopy (DCS) and time-resolved spectroscopy (TRS)) with a multi-modal ultrasound
(US) system and a probe that enables multi-modal data acquisition for the screening of thyroid nodules (TN) for thyroid
cancer (TC). TN are a common pathology having a prevalence of palpable nodules around 5% in women and 1% in men,
that increases to 19-76% with the use of neck US. In screening thyroid nodules, to exclude thyroid cancer which occurs in
5-15% of TN, the first step is the US followed by fine needle aspiration biopsy (FNAB) of suspicious nodules. The sensitivity
and specificity of this process in thyroid cancer are limited, with a large number of non-diagnostic and false positive results
that lead to unnecessary surgeries. A reduction in the number of surgeries with a point-of-care diagnostic procedure would
have an important socio-economic impact, diminishing the number of thyroidectomies and the associated comorbidities. This
implies savings of millions of euros per year. Evidence shows that multi-modal approaches that include hemodynamic
information leads to better specificity while each modality on its own fails. We hypothesize that a new optical-ultrasound
probe and integrated system enabled by the development of novel, key enabling photonic components and sub-systems to
provide synergetic information on tissue morphology, composition and function will have a large impact in this field. Our
action is directed by end-users who participate in the proposal and will be exploited by the industrial partners who cover the
whole value-chain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Nephrologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie chirurgischer Eingriff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08860 Castelldefels
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.