Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TrustwOrthy model-awaRE Analytics Data platfORm

Ziel

The TOREADOR project is aimed at overcoming some major hurdles that until now have prevented many European companies from reaping the full benefits of Big Data analytics (BDA). Companies and organisations in Europe have become aware of the potential competitive advantage they could get by timely and accurate Big Data analytics, but lack the IT expertise and budget to fully exploit BDA.
To overcome this hurdle, TOREADOR takes a model-based BDA-as-a-service (MBDAaaS) approach, providing models of the entire Big Data analysis process and of its artefacts. TOREADOR open, suitable-for-standardisation models will support substantial automation and commoditisation of Big Data analytics, while enabling it to be easily tailored to domain-specific customer requirements.
Besides models for representing BDA, TOREADOR will deliver an architectural framework and a set of components for model-driven set-up and management of Big Data analytics processes. Once TOREADOR MBDAaaS will become widespread, price competition on Big Data services will ensue, driving costs of Big Data analytics well within reach of EU organizations (including SMEs) that do not have either in-house Big Data expertise or budget for expensive data consultancy.
Activities supported and automatised by TOREADOR will include (i) planning Big Data sources preparation (ii) negotiating machine-readable Service Level Agreements for BDA detailing privacy, timing, and accuracy needs (iii) choosing data management and algorithm parallelisation strategies (iv) ensuring auditing and assessment of legal compliance (for example, to privacy regulations) of BDA enactment.
TOREADOR framework will address automatically all major problems of on-demand data preparation, including handling Big Data opacity, diversity, security, and privacy compliance, and will support abstract modelling of the BDA life cycle from distributed data acquisition/storage to the design and parallel deployment of analytics and presentation of results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO NAZIONALE PER L'INFORMATICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 197 750,00
Adresse
VIA ARIOSTO 25
00185 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 197 750,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0