Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breakthrough Solutions for the Sustainable Harvesting and Processing of Deep Sea Polymetallic Nodules

Ziel

A key EU policy aims to reduce the Union dependency on raw materials imports, in particular (candidate) Critical Raw Materials that are vital for the EU innovative technologies. Topic SC5-11c-2015 scope focuses on “developing new highly-automated technological sustainable solutions for deep mining … in the sea bed combined with in-situ processing of minerals”. An existing but challenging raw material resource concerns polymetallic nodules. These round to elongated concretions of 1–15 cm diameter form on sediment-covered deep-sea plains in all oceans between 4-6000m water depth. The challenge to harvest and transport the nodules to the EU shore is taken on by Blue Nodules. The governing project principle is: industrial viability within the context of a realistic and technical, economic and environmentally balanced business case for the complete Polymetallic Nodules value chain of mining, processing and valorisation. Blue Nodules will develop and test to TRL6 maturity a new highly-automated and technologically sustainable deep sea mining system. Key features are: an annual production capability of 2 Million Tons nodules in water depths up to 6000m, in-situ processing of the nodules and intrinsic safe working conditions. Technical WPs are dedicated to subsea harvesting equipment & control technology, in-situ seafloor processing of polymetallic nodules and sea surface, land operations & processes. A dedicated WP focuses on environmental issues and on an Environmental Impact Assessment (EIA). A WP setting requirements and assessing the developed technology controls the entire work plan structure. High credibility is obtained by linking the project work to a nodule field licence owned by a project partner and located in the most promising known nodule deposit: the Clarion Clipperton Zone. The project consortium contains 14 leading industry and research partners from 9 EU member states. The project duration is 48 months, the required funding amounts to 8 Million.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IHC MINING BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 427 440,00
Adresse
SMITWEG 6
2961 AW KINDERDIJK
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Zuid-Holland Zuidoost-Zuid-Holland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 427 440,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0