Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electromagnetic Platform for lightweight Integration/Installation of electrical systems in Composite Electrical Aircraft

Ziel

This three-and-a-half year project is to release, validate and verify a unique computer environment (i.e. the EPICEA platform) assimilating a complete understanding of electromagnetic (EM) issues on Composite Electric Aircraft (CEA – i.e. aircraft with composite and electric technologies combined and operating at higher altitude/latitude). EM on CEA includes EM coupling, interconnects, and Cosmic Radiations (CR) on electrical systems together with new concepts of antennas designed to maintain performance in composite environment without modifying aircraft aerodynamics. In EPICEA, CR, as parts of the EM spectrum, are considered as EM environmental hazards such as lightning or HIRF (High Intensity Radiated Fields). The targeted computer platform will support a decision making process for selection of the best strategy for the integration of electrical systems. Starting at a TRL3, the consortium will demonstrate a TRL4 at the end of the project.
The project will address numerous engineering issues, aiming at a significant reduction of energy consumption through more electrical aircraft and systems integration. If successful, it will create a more robust EM protection for electrical systems (i.e. lightweight, cost effective and safety compliant), a lighter and safer electrical system architecture for EM protected, less redundant, safety compliant, easy to maintain systems, a less drag on new systems of antennas while maintaining EM performance, and also will point to best possible health monitoring solutions. Used from the early design phase of electrical systems up to the architecture definition for installation and integration of electrical systems into CEA, the EPICEA outcome will limit the recourse to over conservative protection and unnecessary redundancy in integration architecture. This will overcome the weight penalty currently jeopardising the development of energy-efficient CEAs and will strengthen the aircraft safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 660 858,75
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 660 858,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0