Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-invasive monitoring of perinatal health through multiparametric digital representation of clinically relevant functions for improving clinical intervention in neonatal units (Digi-NewB)

Ziel

Using the clinical and signal data (cardiac and respiratory traces, video quantification of movement and sound) from a large cohort of hospitalised newborn and pregnant women recordings Digi-NewB aims to propose a new decision support system (DSS). This DSS will assist the clinician in his decision-making through non-invasive monitoring of sepsis risk and of cardio-respiratory and neurobehavioral maturations. The objective is to reduce mortality, morbidity and health costs for the hospitalised newborns. More precisely the proposal consist in: i) implementing a large targeted prospective multicentre neonatal cohort, recruited in six university hospitals, ii) identifying the most relevant composite indices to be included in the DSS iii) validating DSS acceptability and usability in the clinical management of the identified complex situations. To achieve these goals, a consortium has been constituted, under the coordination of a paediatric clinical network (GCS HUGO-France), with two SME (Voxygen-France and Syncrophi-Ireland) and four university groups with multidisciplinary expertise: in signal processing (INESC-Portugal and LTSI-UR1 France), in multivariate analyses (TUT-Finland) and in user centred design approach (NUIG-Ireland). The proposed new class of monitoring will lead to development of novel preventive and therapeutic strategies to counteract late diagnosis of sepsis and inappropriate evaluation of maturity. This will result in i) a decrease in sepsis related death and morbidity through early and personalized prescription of antibiotics, ii) a decrease in the risks of severe cardio-respiratory events and inadequate prolongation of hospitalization iii) a decrease in health costs. At the end of the Digi-NewB program the opportunity to productise the results will be evaluated. It would be a strong 'next generation' product which would secure a good market position. Feasibly development work will be carried out by the SME industrial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GCS HOPITAUX UNIVERSITAIRES GRAND OUEST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 30 001,25
Adresse
4 RUE LARREY CHU D ANGERS
49100 ANGERS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Maine-et-Loire
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 150 055,25

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0