Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New geomodels to explore deeper for High-Technology critical raw materials in Alkaline rocks and Carbonatites

Ziel

Five of the 20 raw materials identified by the European Commission as critical are commonly found in association with alkaline rocks and carbonatites (heavy and light rare earth elements, niobium, fluorspar, and phosphate). Other elements increasingly important for ‘hi-tech’ applications, and found in these rocks include hafnium (Hf), tantalum (Ta), scandium (Sc) and zirconium (Zr). In fact, there is a greater chance of a carbonatite complex having resources economic to mine than any other rock type (about 20 active mines in ca. 500 known carbonatite complexes).

Less than 3% of critical raw materials supply is indigenous to the EU. However, deposits are known and exploration is ongoing in parts of northern Europe. In central and southern Europe the presence of abundant alkaline volcanic rocks indicates the likelihood that deposits exist within about a km of the surface.
This project will make a step-change in exploration models for alkaline and carbonatite provinces, using mineralogy, petrology, and geochemistry, and state-of-the-art interpretation of high resolution geophysics and downhole measurement tools, to make robust predictions about mineral prospectivity at depth. This will be achieved through studies at seven key natural laboratories, combined with Expert Council workshops. The results will be incorporated into new geomodels on multiple scales.

In contrast to known deposits, Europe is well endowed with expertise. The project brings together industry partners involved in exploration, geophysics and environmental assessment with two geological surveys, a major museum and five universities. The results will make Europe the world leader in this specialist area. They will give the four SME industry partners world-leading expertise to develop and expand their businesses, transferring their business expertise from Africa to Europe. The project will help give European ‘hi-tech’ industry the confidence to innovate in manufacturing using critical raw materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 540 425,51
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 540 425,51

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0