Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Restoring Trust in the cyber space: a Systems Security Proposal

Ziel

Fueled by a string of high profile attacks and recent revelations about unprecedented cyber surveillance, interest in systems security is rising-not just among industry and governments, but even among individual citizens across Europe. Corporate organizations worry about the viability of their businesses, nation states about cyber attacks by other nation states or terrorist groups, and citizens about the trustworthiness of the ICT infrastructures. The long list of recent security incidents is eroding people's trust in the digital economy and shows that more research is needed.

Unfortunately, expertise is fragmented across many places, while the exchange of knowledge is lacking. If one group specializes in code-reuse attacks and another in embedded systems, ideally they should team up to detect code-reuse vulnerabilities in embedded devices. Today, however, the flow of ideas is limited to publications and ad-hoc collaborations. A more efficient exchange would occur if a researcher temporarily joins the other group to collaborate directly on-site.

Over the past few years Europe has created several world-class research centers in systems security. They publish in the most prestigious venues and have a significant impact on both the scientific community and society at large. Nevertheless, in terms of numbers, most top groups are still in the US and the ability to collaborate with them would be a tremendous boost for security research in Europe.


We plan to foster such collaborations by supporting researchers from European institutes to spend time with their American counterparts in top universities. We will gather the research results in a repository that links all the exchanges and provides a valuable input for collaborative projects in itself. We will focus our research efforts on both advanced attacks (e.g. exploits, malware, and exfiltration techniques), and defenses (e.g. developing secure software and protecting resource-constrained devices).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 500,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 211 500,00

Beteiligte (5)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0