Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular Mechanisms of Endometriosis

Ziel

Endometriosis (the presence of endometrial-like tissue or ‘lesions’ outside the uterus) is a chronic inflammatory disease affecting 6-10% of reproductive age women. It is associated with pelvic pain, painful periods, pain with sexual intercourse, and subfertility. The socioeconomic impacts of endometriosis are considerable. The recent WERF EndoCost study (a worldwide cost-of-illness study) reported that endometriosis reduced work productivity in 51% and negatively affected relationships in 50% of women with endometriosis. Current treatment options include invasive and repeated surgeries, or hormonal suppression with significant side effects analogous to a premature menopause. While several general concepts of the etiology of the disease such as retrograde menstruation, coelomic metaplasia, lymphovascular metastasis or the embryonic rest theory have been developed, the molecular mechanisms underlying the disease are currently still incompletely understood, hampering the development of efficient targeted therapies with limited side effects. MOMENDO utilizes the potential of an interdisciplinary consortium of leading world endometriosis experts to provide a deeper understanding of key molecular processes contributing to disease etiology and progression. By employing a wide range of experimental methods (biomarker and epigenetic studies on patient tissues, advanced animal models of the disease, proprietary atomic force microscopy for marker-free diagnostics) and novel and innovative conceptual approaches (adult stem cells, microRNAs, iron-induced inflammatory responses, novel endocrine concepts), MOMENDO will substantially contribute to a deeper understanding of the molecular mechanisms that explain the inflammatory pain associated with endometriosis and the persistent growth of endometriosis lesions. By combining the respective strengths of non-academic and clinical partners, MOMENDO expect to successfully translate these findings into novel therapeutic approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET MUENSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 63 000,00
Adresse
SCHLOSSPLATZ 2
48149 Muenster
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Münster Münster, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 63 000,00

Beteiligte (6)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0