Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personsalised Medicine Innovation through Digital Enterprise Solutions

Ziel

It is the aim of PERMIDES to strenghten the competitiveness and foster the innovation potential of Personalized Medicine as an Emerging Industry in Europe by providing key solutions for the reconfiguration of the biopharmaceutical value chain towards a Health Economy 4.0 with a special focus on oncology (i.e. cancer treatment). Current value chain challenges lie in e.g. data gathering and exchange, big data and machine learning, or new software-based marketing methods based.
Via a cross-clustering approach, leading biopharma and IT clusters from three countries (Austria, Germany and Norway) will create novel cross-sectoral collaborations between SMEs to address innovation barriers in the biopharma sector via cutting-edge IT solutions. As a cross-cutting industry, the ICT and software sector is an enabler of innovation in many industries and therefore provides a broad knowledge base of processes and best practice solutions in diverse industrial contexts and business environments.
PERMIDES will create an collaboration space consisting of workshops, a semantic online matchmaking portal complemented by matchmaking events that will allow biopharma enterprises to identify the most suitable ICT company from the participating clusters. In a second step, the biopharmaceutical SME and the ICT partner will jointly tackle an innovation barrier in the value chain using an innovation voucher scheme. Follow-up coaching and transfer activites by the cluster organisations will maximise the effect of around 90 collaborative projects that PERMIDES aims to achieve.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CYBERFORUM EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 291 418,75
Adresse
Haid-und-Neu-Str. 18
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 291 418,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0