Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SELF-INSTALLING TELESCOPIC SUBSTRUCTURE FOR LOW-COST CRANELESS INSTALLATION OF COMPLETE OFFSHORE WIND TURBINES. DEEP OFFSHORE 5MW PROTOTYPE

Ziel

In ELICAN, a strong team of complementary European companies with worldwide leading presence in the Wind Energy industry join forces to provide the market with a disruptive high-capacity and cost-reducing integrated substructure system for deep offshore wind energy. The technology is exceptionally fitted to meet the technical and logistical challenges of the sector as it moves into deeper locations with larger turbines, while allowing for drastic cost reduction.
This project will design, build, certify and fully demonstrate in operative environment a deep water substructure prototype supporting Adwen’s 5MW offshore wind turbine, the be installed in the Southeast coast of Las Palmas (Canary Islands). It will become the first bottom-fixed offshore wind turbine in all of Southern Europe and the first one worldwide to be installed with no need of heavy-lift vessels.

The revolutionary substructure consists in an integrated self-installing precast concrete telescopic tower and foundation that will allow for crane-free offshore installation of the complete substructure and wind turbine, thus overcoming the constraints imposed by the dependence on heavy-lift vessels. It will allow for a full inshore preassembly of the complete system, which is key to generate a highly industrialized low-cost manufacturing process with fast production rates and optimized risk control.

The main benefits to be provided by this ground-breaking technology are:
• Significant cost reduction (>35%) compared with current solutions.
• Direct scalability in terms of turbine size, water depth, infrastructure and installation means.
• Complete independence of heavy-lift vessels
• Excellently suited for fast industrialized construction.
• Robust and durable concrete substructure for reduced OPEX costs and improved asset integrity.
• Suitable for most soil conditions, including rocky seabeds.
• Enhanced environmental friendliness regarding both impact on sea life and carbon footprint.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESTEYCO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 110 610,59
Adresse
CALLE MENENDEZ PIDAL 17
28036 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 408 463,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0