Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neurologic and Psychiatric Disorders: from synapses to networks

Ziel

Neurologic and Psychiatric Disorders: from synapses to networks (SynaNet) aims to promote collaborative multidisciplinary and translational research by enhancing effective knowledge transfer, exchange of best research practices, and the mobility of early stage researchers between the Instituto de Medicina Molecular (IMM) at the University of Lisbon, the University of Eastern Finland, the University of Rome La Sapienza, and the Lancaster University at UK.
IMM has widely recognized research groups in basic or clinical neuroscience but aims to foster translation. SynaNet partners are strong in translational approaches and will allow bridging this gap at IMM. Research topics cover ageing, neurodegenetrative and neuroexcitability diseases (either with psychiatric or neurologic expression), neuroinflammation, neuronal synchronization/desynchronization. SynaNet seeks similarities/dissimilarities among those dysfunctions focusing on synaptic and network function/dysfunction. Bidirectional interactions among SynaNet group leaders already gave rise to joint publications in reputed journals.
As tools, SynaNet will organize scientific meeting, workshops and summer schools, and will actively promote short term scientific missions in and out IMM, which will allow technology transfer between partners. An External Advisory Committee composed by members of SMEs and of Patient Organizations is also expected to contribute to business training of students.
SynaNet activities will be easily transferred at the University level, in particular to the Mind-Brain College of the University of Lisbon, headed by the coordinator of SynaNet (AM Sebastião). It integrates 3 PhD programmes and 7 Schools and aims at the crossed fertilization between cognitive sciences, brain sciences and social sciences. Public debates will foster the societal impact of SynaNet.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO GIMM - GULBENKIAN INSTITUTE FOR MOLECULAR MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 437,50
Adresse
AVENIDA PROFESSOR EGAS MONIZ
1649-035 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 437,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0