Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Sign Hub: preserving, researching and fostering the linguistic, historical and cultural heritage of European Deaf signing communities with an integral resource

Ziel

SIGN-HUB aims to provide the first comprehensive response to the societal and scientific challenge resulting from generalized neglect of the cultural and linguistic identity of signing Deaf communities in Europe. It will provide an innovative and inclusive resource hub for the linguistic, historical and cultural documentation of the Deaf communities' heritage and for sign language assessment in clinical intervention and school settings. To this end, it will create an open state-of-the-art digital platform with customized accessible interfaces. The project will initially feed that platform with core content in the following domains, expandable in the future to other sign languages: (i) digital grammars of 6 sign languages, produced with a new online grammar writing tool; (ii) an interactive digital atlas of linguistic structures of the world's sign languages; (iii) online sign language assessment instruments for education and clinical intervention, and (iv) the first digital archive of life narratives by elderly signers, subtitled and partially annotated for linguistic properties. These components, made available for the first time through a centralized platform to specialists and to the general public, will (a) help explore and value the identity and the cultural, historical and linguistic assets of Deaf signing communities, (b) advance linguistic knowledge on the natural languages of the Deaf and (c) impact on the diagnosis of language deficits within these minorities. SIGN-HUB will thus contribute to the dissemination and reuse of those assets in broader contexts, as part of European identity. The project is a critical attempt to rescue, showcase and boost that largely unknown part of our common heritage, as well as to ultimately enhance the full participation of Deaf citizens in all spheres of public life on an equal footing with hearing citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-REFLECTIVE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 407 576,76
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 407 576,76

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0