Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

polyValent mEsopoRous nanosystem for bone DIseases

Ziel

Finding simple solutions to complex problems has been a challenge for humankind for decades. VERDI aims at designing a multifunctional nanosystem to heal complex bone diseases. This is an engineering challenge that will be tackled through the use of building blocks designed on the basis of cutting-edge technology. These building blocks will be assembled into a versatile multifunctional nanosystem that can be adapted through slight variations for the treatment of three diseases of clinical relevance: bone infection, bone cancer and osteoporosis. The novelty of this proposal is the design of a nanosystem that may address several diseases using a unique, versatile and scalable strategy. Mesoporous silica nanoparticles are selected as the main component of the nanoplatform because of their biocompatibility, robustness, loading capacity and versatile surface modification. The nanosystem will be modified by rational selection of building blocks, with targeting and/or therapeutic abilities, to tackle either one or a combination of pathologies. These features will enable us to deliver a library of nanomedicines using a toolbox of building blocks, customizing a specific nanosystem depending on the disease to be treated. The risks associated to VERDI are numerous, such as the great complexity of producing completely asymmetrical nanoparticles (NPs), the risk that modifying a drug or therapeutic peptide will affect its therapeutic efficacy, and the difficulty of achieving effective in vivo bone targeted NPs. A contingency plan for each risk has been elaborated. The expertise and capacities of my research group guarantees successful results, which we expect to lead to a revolution in the therapy of bone cancer, bone infection and osteoporosis. Additionally, the application of a single technology for the treatment of three different but frequently associated diseases will favour industrial scale-up process, thereby promoting the transition of nanomedicine from bench to bedside.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0