Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inflatable solar collectors for a low cost CSP Plant with irreducibly small carbon footprint

Ziel

HELIOtube aims at demonstrating a cheaper and less resource intensive collector technology for Concentrated Solar Power (CSP) plants setting the new gold standard for a power plant carbon footprint. Conventional technologies (parabolic troughs, Tower, Linear Fresnel, Parabolic Dish) are resource and energy intensive in construction, logistics and installation, leading to high costs and negative environmental impacts.
HELIOVIS developed a lightweight pneumatic technology for solar concentrators which allows 55% cost savings and 40% CO2 reduction compared to the best future parabolic trough technologies. The HELIOtube is an inflatable cylindrical concentrator made of plastic films. Its full scale/commercial size is 220m long with a diameter of 9m. It can concentrate light by a factor of 100 and heats the thermal receiver fluid to a temperature of 400 to 600° C, enough to provide steam to turbines for electricity generation. HELIOtubes will be manufactured by a fully automated roll-to-roll process and in large
quantities from commercially available recyclable plastic films (instead of the current steel-and-glass based technologies).
The rolled HELIOtube can be transported in a standard container (simple logistics) and will be inflated at the site designated for the power plant. This offers significant competitive advantages in materials, production, logistics, and installation costs.
The project objective is to design, deploy and run a large scale pilot in Spain, including the in-field test of transport and installation logistic operations. This demo will lead to the qualification necessary for commercialization. The project main proponent is the Austrian company HELIOVIS AG, holding the patents and the innovative know-how on the collector, that will work in collaboration with the German company MachtWissen, expert in widn protections engineering and production of components for solar thermal energy plants. HELIOtube will span 2 years with a budget of 3.5ML eur

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELIOVIS AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 227 489,90
Adresse
INDUSTRIEZENTRUM NO-SUD, STRASSE 2D, OBJEKT M16
2351 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Südteil
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 101 057,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0