Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lead free automotive SLI power

Ziel

This project contributes to the call’s overall objective, which is to stimulate the competitiveness of eco-innovative SMEs
seeking to launch their products on world markets. This project introduces an eco-innovative product, a car-starting battery,
which contains no hazardous materials, extends battery life at least six times longer (in start-stop life) compared to lead-acid
batteries, and produces significant CO2 savings.

Olife has developed a new car battery that is a milestone in the evolution of the automotive industry. It is the first full
substitute for lead-acid batteries and offers many advantages, such as: superb performance, light weight, high range of
operating temperatures, ideally suited to start-stop systems, superior reliability and durability, resistance to extreme
vibration, starting ability up to 90% DOD (depth of discharge), lead and acid free, non-hazardous and eco-friendly.

The business innovation project aims to complete the development and to demonstrate industrial readiness and maturity for
primary market introduction (the new vehicle market), to build brand awareness, develop communication and dissemination
activities for both the primary market and the aftermarket. This objective will be accomplished via three key steps:
1) Testing, modification and finalisation of product development for OEM market
2) Communication and dissemination activities
3) Protection of intellectual property

The current battery market, due to LAB (lead-acid battery) technology limitations, offers a wide variety of batteries of different
capacities. Olife's offering (L2 and L5) successfully meets major market requirements.
• The L2 Olife battery is equivalent to a 55Ah LAB battery.
• The L5 Olife battery is equivalent to a 110Ah LAB battery.

Patent applications have been already submitted in the 120 countries. In Mexico and South Africa, a patent has already
been obtained. In other countries, patents are pending.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OLIFE CORPORATION AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 525 950,00
Adresse
LAZARSKA 11/6
120 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 608 500,00
Mein Booklet 0 0