Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced User-centric efficiency metRics for air traffic perfORmance Analytics

Ziel

This project will propose advanced metrics to assess the operational efficiency of the ATM system (challenge of the topic ER-11-2015). These new metrics will be developed with the aim of encapsulating the airspace users’ operational objectives, considering fuel consumption, schedule adherence and cost efficiency of the flights. User-preferred trajectories will be defined as references for performance analysis purposes. AURORA will also propose metrics to measure how fairly the inefficiencies in the system are distributed among the different airspace users.
The other main research area will consist of exploring and testing techniques borrowed from the data science and information management fields for the collection and aggregation of data. These techniques will allow AURORA to propose a new framework for ATM decision-making based on real-time performance monitoring of user-centric efficiency indicators, where the airspace users could take an active role.
AURORA will validate all these advanced user-centric efficiency metrics (and the proposed methods to obtain them) at European and local level by comparing them with today’s Flight Efficiency indicator used by the Performance Review Commission. AURORA will also assess the benefits for the performance-oriented operational concepts (e.g. SESAR) of using the real-time ATM performance monitoring framework to identify opportunities to improve system efficiency and better cater for the users’ operational needs.
The innovative method to assess the metrics will be based on defining a generic advanced trajectory-based airline cost model that captures, to the extent required for air traffic efficiency assessment, the impact of different aspects of the trajectory (e.g. fuel burn or departure and arrival times) on the airlines’ operational costs. The model will be characterized by not requiring sensitive information from the airspace users and by the fact that it will be applicable to both recorded and streaming data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE REFERENCIA INVESTIGACION DESARROLLO E INNOVACION ATM, A.I.E.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 375,00
Adresse
CALLE CAMPEZO, 1, 4º, EDIFICIO 7, PARQUE EMPRESARIAL LAS MERCEDES
28022 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 299 375,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0