Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing decision support and management services in extreme weather climate events

Ziel

"In every disaster and crisis, incident time is the enemy, and getting accurate information about the scope, extent, and impact of the disaster is critical to creating and orchestrating an effective disaster response and recovery effort. The main goal of beAWARE is to provide support in all the phases of an emergency incident. More specifically, we propose an integrated solution to support forecasting, early warnings, transmission and routing of the emergency data, aggregated analysis of multimodal data and management the coordination between the first responders and the authorities. Our intention is to rely on platforms, theories and methodologies that are already used for disaster forecasting and management and add the elements that are necessary to make them working efficiently and in harm under the same objective. The overall context for beAWARE lies in the domain of situational awareness and command and control (C2). The first phase concerns the forecast of the extreme condition and the relevant preparations. Once a disaster occurs, an initial assessment needs to be conducted as soon as possible to determine the scope, geographical distribution, and scale of the incident. Situational awareness means being able to accurately determine what has happened, what is happening now, and what will come next, all in order to plan and coordinate the most effective response possible with the resources available. This observation phase will lead to an orientation phase suggesting both an individual as well as collective “cognition” orientation to data that is sensed and communicated. Once orientation to the data (or the lack of it) occurs then a decision is made, ultimately resulting is the final step, which is “act”. The crisis management center is always striving or struggling to gain a sense of what is reality to be able to feel that he or she can make a decision that is the ""best possible"" given the circumstances."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DRS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 116 934,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 116 934,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0