Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Experimental Evolution of Aging: the genetic link between lifespan, nutrient sensing and fat metabolism

Ziel

Reproduction and diet are the two main factors that affect aging in a wide range of animal species, including humans. Recent studies suggest that the link between these factors and aging is controlled by genes related to fat metabolism and nutrient sensing, but the exact role of these genes in lifespan and late-life health remains to be elucidated. In addition, most of the known 'aging' genes were identified with laboratory-generated mutants or transgenic manipulations. The genetic mechanisms that control natural variation in lifespan, which may depend on subtle changes to known 'aging' genes or completely different genes, are still unknown, whereas these natural alleles are responsible for aging phenotypes observed in natural populations, including in humans.

In this project, I propose to study a unique set of experimentally evolved (EE) Drosophila melanogaster lines that have developed an extended lifespan in response to (1) selection on postponed reproduction and/or (2) resistance to developmental undernutrition. We have sequenced the genomes of these lines and identified natural alleles that may underlie variation in lifespan and now plan to (1) compare our genome data to datasets of other long-lived Drosophila lines to identify the most promising candidate genes/alleles for functional testing. (2) I will characterize fat metabolism in the EE lines to investigate the correlation between fat metabolism and aging. (3) I will use the powerful and innovative combination of transgenic RNAi and a 'synthetic recombinant inbred population' approach to test if and how my candidate genes/alleles have an effect on lifespan and fat metabolism.

I expect that my results, which may reveal natural alleles that affect aging and how metabolism is involved in this process, will provide a significant contribution to the field of aging research. This is relevant to both science and society, and may provide important stepping-stones toward the improvement of human health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0