Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photochemistry at the Ocean's Surface: Effects and Interactions of Dissolved Organic Matter with Microplastics

Ziel

Microplastics represent an increasing threat to aquatic ecosystems, with potential impacts on the cycling of fundamental elements and ecological consequences at all trophic levels. Low-density polyolefins, like polyethylene and polypropylene, are the most common plastics produced and are ubiquitous in marine environments. Floating on the sea-surface, they can have direct and indirect impacts on the sea-surface microlayer (SML), a key interface for biochemical and photochemical processes controlling gas exchange between the ocean and the atmosphere. The SML is an enriched biofilm of organic biological material aggregating and favouring high microbial activity. The effects of an increasing presence of microplastics on the cycling of organic matter in the surface ocean are not well understood, and yet they may have a major impact on this key interface.
POSEIDOMM will investigate the influence of microplastics on the photochemical and biological processes in the SML. We will verify the effect of microplastic pollutants on the formation of a surface-active biofilm, the implications for microbial cycles and for the photochemical generation of reactive chemical species and labile organic compounds. The goals of POSEIDOMM are to provide a chemical and biological characterization of the microplastic-biofilm aggregates in the SML, to quantify the photochemical cycling of such aggregates and to identify the implications of this cycling on gas exchange and on the microbial carbon cycle.
This will be achieved through a trans-disciplinary approach combining innovative spectroscopic and biological analyses to study the SML in controlled microcosms and in-situ mesocosm studies. Through a close cooperation with leading European partners, POSEIDOMM will close major gaps in our understanding of the interaction of micropollutants with marine biological processes and atmospheric gas exchange.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SIENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA BANCHI DI SOTTO 55
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0