Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transnationalism and Unofficial Law: The Case of Kurds in Turkey and Germany

Ziel

The use of multiple legal practices based on diverse normative perceptions increasingly challenges the monopoly of state law. In Europe, this issue has become especially visible in the ongoing discussions about sharia courts. However, there is only limited research about the practical implications of non-state legal orders, particularly in relation to their effects on women’s rights and gender relations. The proposed research aims to start filling this gap by investigating the non-state justice systems operating in Berlin, the city with the largest Kurdish population in Europe, and Diyarbakir, the largest Kurdish-dominated city in Turkey. An evidence-based foundation is needed if the legal order and conceptualizations of citizenship are to be fit for increasingly diverse societies. In-depth interviews and participant observation will be used to investigate when, why and how Kurdish communities in Diyarbakır and Berlin choose alternative dispute resolution over the official court procedures provided by the state. There will be a special focus on family cases to examine how gender norms and relations are affected by the use of non-state judicial processes. A historical perspective on the Diyarbakir-based ‘unofficial’ legal order will explore the non-European and non-religious roots of unofficial dispute resolution practices used within Europe. The transnational perspective will also enable an investigation of the mutual influences across non-state and state legal orders in Europe and the Middle East. This interdisciplinary project aims to fill a significant gap in the relevant socio-legal, gender, migration, political academic studies and policy debates within the European Research Area. This proposed project will be hosted by SOAS University of London (Beneficiary) in partnership with Syracuse University (SU) (Partner Organization in TC), New York. There will be additional mobility to the the Max Planck Institute (MPI) for Social Anthropology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCHOOL OF ORIENTAL AND AFRICAN STUDIES ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
THORNHAUGH STREET RUSSEL SQUARE
WC1H OXG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0