Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Healthy Lifestyle in Europe by Nutrition in Adolescence

Ziel

The key to health promotion and disease prevention in the 21st century is to establish an environment that supports positive health behaviour and healthy lifestyle. In spite of scientific advance, non-communicable diseases are still the most common causes of morbidity and mortality in Europe. Most of these diseases have their origin during childhood and adolescence, but the relationship between the development of non-communicable diseases and the adolescence process is poorly understood. The interactions between the environment, the genetic predisposition and growth in children and adolescents have not been studied yet. Adolescence is a crucial period in life and implies multiple physiological and psychological changes that affect nutritional needs and habits. Many healthy (or unhealthy) life-long habits begin in adolescence. The HELENA proposal includes cross-sectional, crossover and pilot community intervention multi-centre studies, as an integrated approach to the above-mentioned problem. The following aspects will be studied: (1) dietary intake, nutrition knowledge and eating attitudes; (2) food choices and preferences (3) body composition; (4) plasma lipids and metabolic profile; (5) vitamin status; (6) immune function related to nutritional status; (7) physical activity and fitness; and (8) genotype (to analyse gene-nutrient and gene-environment interactions). The requeriments for health promoting foods will also be identified, and several sensory acceptable products for adolescents will be developed. Both scientific and technological objectives should result in reliable and comparable data of a representative sample of European adolescents. This will tribute to understand why health-related messages are not being as effective as expected in the adolescent population; and to propose a realistic intervention strategy in order to try to achieve the goals of understanding and effectively enhancing nutritional and lifestyle habits of adolescents in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Pedro Cerbuna 12
ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0