Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interplay between genetic determinants of glycaemia, type 2 diabetes and cardiovascular disease in interaction with dietary and lifestyle factors

Ziel

Genome-wide association studies (GWAS) for complex traits, including glycaemia, type 2 diabetes (T2D) and coronary heart disease (CHD) have been successful in identifying genetic variants associated with those phenotypes. However, they explained only a small proportion of the estimated heritability. Possible reasons include the interplay between genetics and lifestyle determinants, small-effect variants, structural variations and the difficult to characterize non-coding functional variants that interact with other genetic regions. This proposal, in a new era of precision medicine, englobes the systematic study of the interplay between genetic variants associated with glycaemia, T2D, CHD and dietary and lifestyle factors. We propose to conduct a comprehensive analysis of gene and gene-lifestyle interaction, including the existing international GWAS consortia of CARDIoGRAM, DIAGRAM, MAGIC, the U.S. based DPP clinical trial, and the European-wide networks of EPIC-InterAct and PREDIMED. We will test hypothesis about: 1) whether genetically driven hyperglycaemia increases risk of CHD, 2) the association between genetic determinants of CHD and intermediate metabolic phenotypes, and 3) whether dietary components and lifestyle changes influence these associations. Finally, we will extend and replicate these previous results in two independent populations, and to deploy a new method to identify implicated biological pathways. Information that will emerge from that project will provide valuable insights into missing heritability for T2D and CHD. Specifically we expect to uncover genetic determinants for faster CHD progression in T2D, identifying vulnerable individuals who are more likely to experience a differential response to current prevention strategies and to validate potential targets and avenues for intervention. The experienced researcher will emerged from the project with new skills, and the capability to launch his own research group in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO SANITARIA PERE VIRGILI (IISPV)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 191,20
Adresse
CARRER ESCORXADOR
43003 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0