Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NITROX- Nitrogen regeneration under changing oxygen conditions

Ziel

Nitrogen (N) is a limiting nutrient for life in the ocean and the atmospheric pool of dinitrogen gas (N2) is only accessible to a limited group of microbes. Classically, those N2-fixers were supposed to be mainly present in nutrient depleted surface waters. Recent studies, however, suggest that in oxygen depleted waters, such as e.g. present in the tropical oxygen minimum zones (OMZ) or in semi-enclosed basins of the Baltic Sea, a broad diversity of N2-fixers is present. This N2-fixing community and it’s potential to contribute to the N-budget of the ocean is largely understudied, but is of critical importance, as human-made climate change leads to a loss of oxygen from the ocean. To date a systematic investigation of N2-fixation in OMZ waters and its controls and feedbacks is missing; the exploration of this important but largely understudied topic is now addressed by the present proposal ‘NITROX- Nitrogen Regeneration under changing Oxygen conditions'.

NITROX will allow to characterize and quantify factors controlling N2-fixation and primary productivity in a systematic manner. Rate determinations for C- and N2-fixation will provide valuable information about the significance of O2 depletion and the development of sulfidic conditions for the functionality of N2-fixation and primary productivity. By integrating biogeochemical rate measurements and metabolomic information into the previously applied meta-omic approach, this project will for the first time illuminate the potential of the diazotrophic community to respond to ocean deoxygenation and sulphidic anoxia, both of which are considered key challenges of the future ocean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYDDANSK UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0