Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Symbionts and changing environment: Lichen diversity and photobiont associations in tropical mountain ecosystems

Ziel

Lichen symbioses are stable mutualistic associations in which photoautotrophic algae and/or cyanobacteria provide carbohydrates for heterotrophic fungi. Lichens represent a highly successful nutritional strategy, which allows the symbiotic organisms to greatly expand their ecological range. In contrast to the macrolichens of boreal and temperate regions, tropical lichens are still fairly poorly known, and the application of molecular biology methods has recently revealed unprecedented diversity in Neotropical lichens. In Africa, however, even the basic descriptive work is just beginning. With this proposal we wish to initiate a major new research collaboration focusing on the lichens in East African mountains. In addition to biodiversity, in this proposal we concentrate in the effects of ecosystem disturbance to the symbiotic organisms. By using state-of-the-art molecular methods and comprehensive data analysis we aim to give a major contribution to a previously practically untouched field. This is done in the unique environmental setting in montane East Africa with expected high biodiversity and various ecosystems with established study plots in known conditions. The approach enables the unravelling of possible correlations between the environmental variables and the complex symbiotic associations, revealing the effects of ecosystem disturbance to lichen diversity and symbiotic associations, an issue of growing importance in the world of constantly diminishing natural habitats and global climate change. The results will greatly contribute to the known biodiversity, especially in Africa but even globally, since it is concentrated in the yet vastly understudied tropical lichens. The results are expected to be widely applicable also to other tropical montane forest ecosystems and advance our current understanding of the lichen symbiosis as a whole.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 842,60
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 169 842,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0