Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Knowledge on International Relations in Russia

Ziel

Against the backdrop of EU-Russia relations reaching the lowest point since the end of the Cold War, this project is dedicated to understanding what representations and principles underscore Russian policies vis-à-vis the EU, by specifically exploring the relations between Russian academic knowledge of world politics and Russian foreign policymaking. This entails examining the interface between the academy and the world of policymaking, i.e. common and intermediary structures between the two worlds enabling people, training and knowledge to travel between them. None of these areas has been subject to detailed study with regard to Russia. The objectives of the project therefore are: (1) to identify the major concepts, theoretical frameworks and empirical concerns that characterize the Russian study of Russia-EU relations; (2) to pinpoint the dominant narratives on Russia-EU relations produced by the policy world; (3) to identify the structures and frameworks of exchange, homology and mimetism between the academic and policy-making fields in Russia; (4) to identify the content and form of the actual exchange of knowledge and expertise between the academy and the field of policymaking. This close focus on Russia makes it essential for this study to be carried out under the Global Fellowship framework. The meeting of research objectives and the achievement of training goals require the development of ties and collaboration with the Russian academia and continued exposure to Russian policy-making environment. The innovative nature of this cross-disciplinary project consists in proposing an alternative approach to examining Russian foreign policy and in the application of a rich methodological framework to capture the different dimensions - institutional, cultural, ideological - of the knowledge-policy interface. The carrying out of this research at academic institutions in Russia and the EU will enhance scholarly collaboration across the current political divide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABERYSTWYTH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 287 825,40
Adresse
VISUALISATION CENTRE PENGLAIS
SY23 3BF Aberystwyth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys South West Wales
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 287 825,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0