Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercial flagship plant for bioethanol production involving a bio-based value chain built on lignocellulosic feedstock

Ziel

The LIGNOFLAG project demonstrates an integrated and whole value chain oriented approach to drive forth the bio-based production of ethanol as sustainable transport fuel or chemical building block. The project approach involves the collaboration of the relevant actors along the whole value chain – from feedstock (straw) supply and logistics via process co-products (lignin as biochar, sludge as fertilizer) utilisation and valorization to advanced bio-ethanol production and product distribution. The core part of the project is the first-of-a-kind commercial flagship plant for lignocellulosic feedstock to ethanol conversion (60,000 tons/year) that serves to showcase the techno-economic viability of an innovative bio-refinery concept and shall boost EU bio-ethanol production. Based on Clariant’s innovative technology (e.g. onsite-enzyme production, tailor-made enzymes, chemical-free pre-treatment, intensive energy integration) in combination with new harvesting techniques, smart co-product use, accurate and comprehensive Life Cycle Analysis (LCA) and flanked by an ambitious dissemination and IPR/exploitation strategy the flagship plant will contribute to the calls’ as well as to the BBI JU objectives highlighted in the Strategic Innovation and Research Agenda (SIRA). LIGNOFLAG fosters the essential transition to a post-petroleum EU society by decoupling economic growth from resource use and environmental degradation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLARIANT PRODUKTE (DEUTSCHLAND) GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 381 350,00
Adresse
BRUNINGSTRASSE 50
65929 Frankfurt Am Main
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 830 500,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0