Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting the crosstalk between metabolism and transcriptional regulation in pluripotent stem cells.

Ziel

Pluripotent Stem cells (PSCs) can give rise to all differentiated cells of the body and the germ line, which makes them conceptually fascinating and a valuable tool for regenerative medicine. Mouse PSCs are devoid of any developmental restriction partly thanks to their “open” chromatin, characterised by remarkably low levels of repressive epigenetic modifications. Metabolism is a key feature that can be adjusted to meet the cell’s needs, and that has the potential to feedback on transcription and epigenetics. How metabolism is regulated in PSCs and whether this is important for their biology remains largely unknown.
We recently found a new molecular mechanism by which energy production is coupled to pluripotency. Here we propose to deepen our understanding of how metabolism, epigenetics and transcription are reciprocally regulated for the self-renewal and differentiation of PSCs. To gain insights into how metabolism is dynamically regulated in concert with the transcriptome and epigenome, we will also use somatic cell reprogramming into PSCs, a process in which both the metabolic and epigenetic profiles must be reset to match those of PSCs. Moreover, taking advantage of the recent generation of novel human PSCs sharing most of the transcriptional and epigenetic features found in naïve mouse PSCs, we will explore how metabolic regulatory mechanisms key for the generation and maintenance of pluripotency are conserved throughout evolution. Altogether, large-scale transcriptional, epigenetic and metabolic profiling of PSCs, combined with cutting edge technologies for their generation, expansion and genetic manipulation, will give us the unprecedented opportunity to build a comprehensive computational model of the metabolic network in PSCs, and to study how gene transcription and metabolism regulate each other.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 232,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 232,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0