Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low-temperature Anaerobic Digestion treatment of low-strength wastewaters

Ziel

No need for heat! NVP Energy presents the first to market, high-rate AD technology that successfully treats low strength wastewater (WW) at ambient temperatures (4 - 20°C). The low-temperature anaerobic digestion (Lt-AD) process provides a novel solution to Food and Drinks industrial sectors which produce large volumes of WW. The European milk treatment and processing sector alone generates over 367 billion litres annually which is typically treated using conventional aerobic processes. The latter treatment process is unsustainable. It results in high sludge yields, requires a large footprint on-site and is hugely reliant on fossil fuels for aeration. The Lt-AD technology produces negligible sludge volumes, presents a compact design, requires no heat input or biogas recirculation, and produces effluent of urban wastewater directive (UWWD) standard (< 125 mg/L COD) without post-aeration. Comparing Lt-AD to conventional aerobic treatment of WW from a typical dairy processing plant producing 2,000 m3 WW per day, Lt-AD can provide annual OPEX savings of €1,662,106 p.a over a payback period of 2.49 years that includes RHI revenue of €374,176. The low temperature operation of Lt-AD allows for 100% of the biogas produced being available for reuse or resale. Lt-AD also has a high impact on environmental savings through reduced greenhouse gas (GHG) emissions and lowered thermal energy and fossil fuels requirements. This Phase 2 project will allow NVP Energy install and commission a demonstrator plant and gain 8-12 months operational data. The results obtained, in conjunction with ETV assessment, will build the business case for each targeted market channel ahead of commercialisation. Other key project objectives include: commercialisation partner relationship development; promotional materials development; exploitation planned; assessment and protection of IP assets and project risk management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NVP ENERGY LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 014 223,88
Adresse
POST BOX 4, BLOCK 4, MARLINSTOWN OFFICE PARK, DUBLIN ROAD
Mullingar, Co. Westmeath
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Midland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 448 891,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0