Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEOdymium-Iron-Boron base materials, fabrication techniques and recycling solutions to HIghly REduce the consumption of Rare Earths in Permanent Magnets for Wind Energy Application

Ziel

Regarding NdFeB PM technology for WT, it is still necessary to break through 3 important barriers: Strong dependence on China for supply and high price of REE present in PM, high difficulty of substitution of REE in PM, and technical and economic barriers that avoid establishing commercially viable, large-scale REE recycling framework.
In this context, NEOHIRE main objective is to reduce the use of REE, and Co and Ga, in WTG. This objective is mainly achieved through the development of: a) New concept of bonded NdFeB magnets able to substitute the present state-of-the-art sintered magnets for WT, and b) New recycling techniques for these CRM from the future and current PM wastes. In this way, the EU external demand of REE and CRM for PM in WTG will be reduced in a 50%.
The specific objectives are: i) To develop a new NdFeB material solution that reduces the use REE and CRM amount in PM for WTG (100% of HRE, 30% of LRE Nd/Pr, and 100% of CRM Co and Ga), ii) To increase the deliverable electric power in wind power electric generators from current 2.74 MW to 3.56 MW per 1Tn of REE owing to novel electric machine designs, iii) To research and develop two recycling processes to highly increase the CRM recycling rates in NdFeB PM wastes for sintered PM from current WT (increase from 0 to 70% the recovered Nd, separate 100% of Dy and recover 90% of Co) and novel Bonded NEOHIRE PM (recycling almost 95% of Nd), iv) To achieve an economic and technically feasible large-scale framework for NdFeB PM commercial recycling, and v) To ensure the economic and technical sustainability of NdFeB resin-bonded PM developed technologies.
NEOHIRE will count on PM material RTD experts (CEIT, UOB), material recycling experts (UOB, KU LEUVEN), material characterisation RTD experts (CEIT, UPV, LBF), JP Powder manufacturer (AICHI), PM manufacturer (KOLEKTOR), LCA experts (UNIFI) and WT manufacturer (INDAR). AICHI (Japan) will be involved by providing advice and raw materials to the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO TECNOLOGICO CEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 719 725,00
Adresse
PASEO MANUEL DE LARDIZABAL 15
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 719 725,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0