Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Brain-Specific, Modular and Active RNA Therapeutics

Ziel

The overall objective of B-SMART is: 1. to design modular nanoparticles, 2. to manufacture them via a quality-by-design protocol, 3. to achieve delivery of therapeutic RNAs to the brain and treat neurodegenerative diseases.

I. To design modular nanoparticles consisting of
o an active RNA payload
o established (lipid-based), emerging (trigger-responsive polymer-based) or exploratory (extracellular vesicle-based) nanoparticles
o a targeting ligand consisting of the variable domain of heavy chain only antibodies (also known as VHHs or nanobodies), which are coupled to the carrier platform

II. To manufacture the modular nanoparticles using a microfluidic assembly system that will ensure quality-by-design: uniform nanoparticles across research sites and excellent control over the physico-chemical parameters.

III. To test pre-clinical activity of formulations with promising in vitro activity with good cell/blood compatibility and to select the best RNA-formulation for clinical translation to treat neurodegenerative diseases.
Pre-clinical efficacy is tested after
o local injection
o nasal administration
o systemic administration
The neurodegenerative diseases carry a high burden for patients since they are without exception progressive. But they also carry a substantial socio-economic burden with estimated costs of 130 billion euro. per year (2008).

IV. The technical work in B-SMART will be supported by project management. It ensures that the project is coordinated in a clear, unambiguous and mutually acceptable manner and that the project achieves its objectives, within the given financial and time constraints.

in B-SMART we expect to arrive at a scale-able nanoparticle formulation with uniform characteristics that shows strong pre-clinical evidence of therapeutic efficacy and is ready for clinical translation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 861 080,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 861 080,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0