Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

4x4, demonstrating a flexible value chain to utilize biomass functionalities in the processing industry

Ziel

Biomass is a valuable, sustainable feedstock for the production of high added value chemicals and materials, and will play an important role in the transition of the European Process Industry to a Sustainable Process Industry. However, for the optimal utilization of these bio-resources the fractionation of the biomass on basis of functionalities is required. The innovative approach of BIO4PRODUCTS is to apply a short thermal treatment at elevated temperature enabling the fractionation of the bio-resource, but keeping the key chemical functionalities in separate, depolymerized fractions. Within the project the process will be demonstrated in a 3 t/d demo-plant. Subsequently, BIO4PRODUCTS will demonstrate the use of the resulting intermediate processing streams for the production of wood preservation products, furanic resins, phenolic resins and roofing material as cost-effective renewable alternatives for fossil resources in the conventional products (30-100% substitution). Each of the steps in the whole chain has at least been proven on bench-scale (TRL5) and should reach TRL 6-7 by execution of this project. The feedstock flexibility will be shown by demonstrating the complete chain for 4 different biomass resources representative for the majority of biomass resources available in Europe. Integral topics covered by the project are the techno-economic and environmental assessments as well as the development of business plans for subsequent commercialization of the individual product lines and the overall value chain.
The BIO4PRODUCTS consortium consists of 2 large industries and 4 SME’s and 1 one non-profit organization covering the whole chain from biomass collection, primary and secondary conversion, and final use in end products. Additionally, specific expertise is included on environmental evaluation and the market introduction of sustainable products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

B.T.G. BIOMASS TECHNOLOGY GROUP BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 451 537,50
Adresse
JOSINK ESWEG 34
7545 PN ENSCHEDE
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 073 625,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0