Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MIcrobiota-Gut-BraiN EngineeRed platform to eVAluate intestinal microflora impact on brain functionality

Ziel

What is the relation between the intestinal microflora and the brain in the development of neurodegenerative disorders like Alzheimer's and Parkinson's disease?
A functional relation between the intestinal microflora (microbiota) and the brain, referred to as the “microbiota-gut-brain axis”, was hypothesized more than 100 years ago but only recently has been re-evaluated becoming a new, exciting hypothesis in neuroscience. We have the proof that aging, bad alimentary habits, poor food quality and stress can affect our intestinal microbiota: the impact of this modification on brain functionality has been observed but the absence of suitable research tools does not allow verifying this research hypothesis. My aim is to overcome this limitation through a bioengineering approach: I will develop the first microbiota-gut-brain platform relying on three miniaturized microfluidic compartments, representing in vitro the most important features of microbiota-brain interaction. Once validated, my platform will be challenged in healthy and neurodegenerative scenarios by using human complete microbiota. MINERVA has a ground breaking potential: the proof of a causal link between intestinal microbiota and brain functionality would completely change the actual scenario, shifting the investigation of neurodegenerative disorders causes from the brain to the body periphery. MINERVA is a high gain project: if its vision succeeds, neurodegenerative disorders will benefit from new, cost effective, low invasive preventative and therapeutic strategies based on microbiota management by food ingredient and probiotics with an enormous beneficial impact worldwide. MINERVA will provide a versatile platform that will overcome the strong limitations arising from the current in vivo models and standard in vitro tools: by changing cell type or culturing conditions, it could address microbiota impact not only on neurodegenerative disorders, but also on other severe other-than-nervous pathologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 194,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 194,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0