Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical validation and commercialization of innovative immunostimulating Interstitial Laser Thermotherapy

Ziel

The INTHER project will bring the groundbreaking immunostimulating Interstitial Laser Thermotherapy (imILTCLS) to the market and clinical practice. This minimally invasive therapy is designed to achieve local tumour destruction and stimulate specific antitumour immunity in a patient’s body. In recent years, anti-cancer therapies based on activation of the immune system have grown in significance and popularity. This approach is especially viable for patients who previously had very few treatment options. However, only approx. 20 % of all patients respond to drug-based immunotherapies of today. The key need of medical oncologists is to increase those response rates and thus decrease cancer-related suffering, increase life expectancy and survival rates for the patients. The project will meet those needs by delivering a novel device-based cancer immunotherapy method that destroys the tumour locally and induces long-lasting, vaccination-like, systemic immunity against the treated form of cancer. As the world’s first device-based laser immunotherapy, imILTCLS will curve its own market niche on the fast growing Cancer Immunotherapy Market and therefore have a significant disruptive effect on this market.
The studies performed to date have confirmed the therapeutic capability of the new method. In the project, the method will be further validated for the two chosen solid tumour types: pancreatic cancer and breast cancer. This will enable CLS to shorten the time to full commercialisation, obtain the clinical acceptance and fully exploit the commercial potential of the new treatment method. The clinical uptake of imILTCLS in Europe will lead to reduction of costs associated with the treatment of solid tumours, especially surgeries, and reduction of costs related to the activation of immunotherapies. CLS’ strategy is based on intensive efforts towards validating imILTCLS and bringing it to the market. The project is a key step towards realizing this business strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLINICAL LASERTHERMIA SYSTEMS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 136 357,50
Adresse
SCHEELEVAGEN 2 MEDICON VILLAGE
223 81 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 136 357,50
Mein Booklet 0 0