Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Individualizing statin therapy by using a systems pharmacology decision support algorithm

Ziel

Background: Statins are essential drugs in the treatment of hypercholesterolaemia and are among the most prescribed drugs worldwide. The response to statin therapy varies widely between individuals. While most patients show good efficacy, a significant proportion of individuals show poor or even a lack of cholesterol-lowering efficacy. Moreover, a number of patients experience adverse drug reactions. These together with the lack of immediate effect on well-being likely explain the relatively poor adherence to statin therapy. Poor adherence to statins in turn increases the incidence of cardiovascular events and mortality.
Aims: The objectives of this project are 1) to develop a systems pharmacology model for predicting statin efficacy and tolerability at the level of an individual patient and 2) to investigate whether selecting the statin based on the model improves treatment adherence.
Methods: A systems pharmacology approach will be used to integrate data from in vitro and clinical studies. Semi-physiological pharmacokinetic-dynamic-toxicologic models will be built for each statin allowing the prediction of the pharmacokinetic and clinical outcomes for patients with different characteristics, genotypes, and concomitant medications. The ability of the systems pharmacology algorithm to enhance adherence will be investigated in a randomized clinical trial.
Significance: Systems pharmacology models have been increasingly applied in drug development, for example to predict the effect of organ dysfunction on pharmacokinetics. The proposed project is the first to use systems pharmacology predictions to guide clinical drug therapy, thus going beyond the state of the art. If successful, the project will not only improve the prevention and treatment of cardiovascular disease, but it will open new horizons to individualizing drug therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 211 564,75
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 211 564,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0