Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoengineering of radioactive seeds for cancer therapy and diagnosis

Ziel

One of the major challenges in modern society is the early diagnosis and treatment of diseases. Cancer is one of the most relevant diseases worldwide because of its incidence, prevalence and mortality. During the past decades, considerable efforts have been devoted to understand the origin of the disease, find early detection methods that could improve the survival rate of cancer patients or develop treatments and devices that could reduce or eradicate cancer. The application of nanotechnology to medicine (nanomedicine) has become one of the most promising routes for the diagnosis and treatment of diseases. The small size of nanomaterials, large surface area and high reactivity impart unique physicochemical properties to these materials, in such a way that several therapeutics based on nanomaterials (liposomes, nanoparticles, polymers) have already been approved for clinical use in humans. However, there are still limitations that need to be overcome to obtain novel and efficient nanocarriers for oncology applications.

NEST presents an innovative approach that aims to engineer ultra-sensitive imaging and therapeutic agents. An unprecedented amount of ‘hot’ radionuclides, in the form of crystals, will be hermetically sealed in the interior of hollow nanostructures (seeds), thus preventing leakage and interaction of the radionuclides with the biological milieu. The in vivo fate will thus be merely governed by the nanocarrier and will be alien to the encaged radionuclides. Rational engineering of the nanoseeds in terms of size, shape and surface properties will be employed to tune their pharmacokinetic profile and biodistribution, including tumour targeting. The large amount of radionuclides encased in each of the seeds is expected to allow a more personalised treatment of cancer and ultra-sensitive imaging, for an early diagnosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 965,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 965,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0