Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Livestock integrated management system

Ziel

STEPLA, https://youtu.be/5NcgzfTEGqE(öffnet in neuem Fenster) http://www.stepla.es/en_index.html(öffnet in neuem Fenster) developed by the Spanish SME MISC International (SensoWave) is the first ICT service platform for extensive breeding farms full management that offers location, monitoring, and traceability capabilities to locate livestock individuals in real time. STEPLA monitors in real time their condition detecting anomalies and facilitating farm management, including meat traceability and environmental impact of livestock farming activites. STEPLA integrates stakeholders such as veterinarians, suppliers, insurance companies, regulatory authorities, consumers, and every elements within the distribution chain. After being incubated by the SmartAgrifFood acceleration programme http://smartagrifood.com(öffnet in neuem Fenster) and finalizing pilots in several farms in Spain, STEPLA reached their first selling agreement for the cow (beef) sector in 2015. With SMEInst-2 project STEPLA+, SensoWave envisages to carry out the needed adaptations to cover other livestock, targeting pigs, sheep and goats, and horses, and to include new functionalities (temperature sensors, more complex bigdata based algorithms, etc.), in order to increase STEPLA+ market penetration becoming the main solution for European livestock farmers in the coming years. STEPLA+ will reach commercialisation step in 2018-19, resulting in a 4-year ROI of 309% for SensoWave, and generating 204 new jobs, plus positively impacting the European livestock farming sector (also by increasing exports) and the European citizens welfare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MANAGEMENT, CONSTRUCTION AND TRADE, INNOVATIVE SOLUTIONS INTERNATIONAL SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 730 621,50
Adresse
CALLE VELACHO ALTO NUM 6 PLANTA 2 PUERTA B
28033 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 043 745,00
Mein Booklet 0 0