Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lightning Interception Blade Implant

Ziel

Global Lightning Protect Services (GLPS) is a technology developing and engineering company specialized in lightning protection design and associated verification testing – which core business is providing specialised services to manufacturers, sub-suppliers and plant operators, in developing the most feasible and suitable lightning protection solutions (LPS) for diverse applications.
After completing with success the SME Phase 1 project, we have decided to proceed to Phase 2 based on the positive evaluation of the business opportunity around our newest LPS concept – the Lighting Interception Blade Implant (LIBI).
Currently, all blade manufacturers (OEM) are required to install LPS in their structures and the traditional approaches to develop high-end LPSs (also at GLPS) are case-specific, labour intensive and very costly. Very often, cost-oriented blade producers adopt low-cost solutions compromising the ‘in-field’ efficiency of the LPS in protecting the blade against lighting strikes.
Our new product has been designed to disrupt with competing products in terms of costs, delivery time and performance. The technology is based on a patent pending pre-designed, pre-manufactured, tested and verified LPS, which GLPS can easily and cost-efficiently apply to all design geometries in a very short time – and deliver it to blade manufactures as a ready-to-install kit.
The LIBI has the potential to be a market reference product bringing benefits to OEM/blade producers and wind turbine owners, who will have access to a certified and cost-competitive LPS. The wide deployment of LIBI will also contribute for lower CoE in full, reflecting benefits for society and environment.
At GLPS, LIBI will enable us to position the company as market leaders and full product suppliers which will boost our business performance – and at the same time, bringing even more high level jobs to EU as well as work for out sub suppliers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLOBAL LIGHTNING PROTECTION SERVICES AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 826 102,00
Adresse
HI PARK 445 HAMMERUM
7400 HERNING
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Vestjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 180 146,00
Mein Booklet 0 0