Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GEMex: Cooperation in Geothermal energy research Europe-Mexico for development of Enhanced Geothermal Systems and Superhot Geothermal Systems

Ziel

The GEMex project is a complementary effort of a European consortium with a corresponding consortium from Mexico, who submitted an equivalent proposal for cooperation. The joint effort is based on three pillars:
1 – Resource assessment at two unconventional geothermal sites, for EGS development at Acoculco and for a super-hot resource near Los Humeros. This part will focus on understanding the tectonic evolution, the fracture distribution and hydrogeology of the respective region, and on predicting in-situ stresses and temperatures at depth.
2 – Reservoir characterization using techniques and approaches developed at conventional geothermal sites, including novel geophysical and geological methods to be tested and refined for their application at the two project sites: passive seismic data will be used to apply ambient noise correlation methods, and to study anisotropy by coupling surface and volume waves; newly collected electromagnetic data will be used for joint inversion with the seismic data. For the interpretation of these data, high-pressure/ high-temperature laboratory experiments will be performed to derive the parameters determined on rock samples from Mexico or equivalent materials.
3 – Concepts for Site Development: all existing and newly collected information will be applied to define drill paths, to recommend a design for well completion including suitable material selection, and to investigate optimum stimulation and operation procedures for safe and economic exploitation with control of undesired side effects. These steps will include appropriate measures and recommendations for public acceptance and outreach as well as for the monitoring and control of environmental impact.
The consortium was formed from the EERA joint programme of geothermal energy in regular and long-time communication with the partners from Mexico. That way a close interaction of the two consortia is guaranteed and will continue beyond the duration of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GFZ HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR GEOFORSCHUNG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 419 731,25
Adresse
TELEGRAFENBERG
14473 POTSDAM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 419 731,25

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0