Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support to Energy Stakeholders of the Zero Emission Platform

Ziel

The SESZEP project aims to draw together a broad, effective and inclusive network of Carbon Capture and Storage (CCS) stakeholders to support the development of zero emission fossil fuel power plants and energy intensive industries. Supporting the coordination of diverse stakeholders - including the private and public sectors and civil society - will contribute to a common agreement on the role that CCS technologies can play in the continued transformation of the European Union (EU) to a low-carbon economy. This will enable stakeholders to contribute effectively towards the SET-Plan activities and strategy.

The project will build on the existing European Technology Platform (ETP) for CCS, the Zero Emission Platform (ZEP), which was established in 2005 with 3 main goals:
1) Enable CCS as a key technology for combating climate change.
2) Make CCS technology commercially viable by 2020 via an EU-backed demonstration programme.
3) Accelerate R&D into next-generation CCS technology and its wide deployment post-2020.

Over a period of 21 months, the project would provide support to the energy stakeholders of the ZEP as it transitions to become a European Technology and Innovation Platform (ETIP). In particular, the project proposes the provision of secretariat, communications services and a contracted Chairperson to the ZEP. It would also seek to expand the ZEP membership to ensure a greater participation of energy intensive industries and EU Member States. The project would build on the existing structure, governance and operational framework of the ZEP to ensure that the organisation works most effectively and delivers robust, reliable and transparent recommendations to policy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CARBON CAPTURE AND STORAGE ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 464 046,75
Adresse
6TH FLOOR 10 DEAN FARRAR STREET
SW1H 0DX London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 464 046,75
Mein Booklet 0 0