Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integration and analysis of heterogeneous big data for precision medicine and suggested treatments for different types of patients

Ziel

The vision of IASIS is to turn the wave of data heading our way into actionable knowledge for decision makers. This will be achieved by integrating data from disparate sources, including genomics, electronic health records and bibliography, and applying advanced analytics methods to discover useful patterns. Big Data in healthcare is in its early days, and most of the potential for value creation is being unclaimed. One of the main challenges is the analysis of acquired data. While information is becoming ever easier to obtain, the infrastructure to collect, integrate, share, and mine the data remains lacking. These data are an invaluable resource for deriving insights to improve decision and policy making. The goal is to turn these large amounts of data into actionable information to authorities for planning public health activities and policies. The integration and analysis of these heterogeneous sources of information will enable the best decisions to be made, allowing for diagnosis and treatment to be personalised to each individual. IASIS aims to pave the way towards comprehensive access to data from disparate sources and the results of analysis, in the form of actionable knowledge for policy-making. The project will offer a common representation schema for the heterogeneous data sources. The infrastructure will be able to convert clinical notes into usable data, combine them with genomic data, related bibliography, image data and more, and create a global knowledge base. This will facilitate the use of intelligent methods in order to discover useful patterns across different resources. Using semantic integration of data will give the opportunity to generate information that is rich, auditable and reliable. This information can be used to provide better care, reduce errors and create more confidence in sharing data, thus providing more insights and opportunities. Data resources for two different disease categories will be explored, dementia and lung cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 668 750,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 668 750,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0