Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced monitoring, simulation and control of tidal devices in unsteady, highly turbulent realistic tide environments

Ziel

Recent advances in the measurement of flow in highly energetic tidal currents allows the effects of both turbulence and ocean waves to be characterised. This provides improved understanding of the causes of failure in tidal devices, including blades, seals, bearings, PTO & other critical components. Combining this new understanding with state-of-the-art condition monitoring systems will allow fault-tolerant, resilient, components to be designed.

The project will combine innovation in flow measurement, condition monitoring and turbine
components with tide-to-wire modelling to design reliable power take off & control systems delivering grid compliant energy. This is only possible by the inclusion of partners with:
(1.) a proven track record of high resolution flow measurements in the highly energetic waters of the EMEC tidal site,
(2.) access to open- sea pilot test site and turbine data,
(3.) world leading capabilities in testing of materials for the marine environment, in design, construction, installation and operation of tidal devices, condition monitoring / condition-
based maintenance, world leading tank test facilities, and a detailed understanding of technology verification & certification in offshore energy.

Machines using the outputs of the project will be a key part of new bankable projects to deliver electricity at a highly competitive LCE.

Through the design of reliable intelligent blades and components with integrated condition monitoring, for the first time, provide [...know how...] for Real Turbines, operating in Real Seas and under Real Conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUREAU VERITAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 8 125,00
Adresse
40-52 BOULEVARD DU PARC IMMEUBLE NEWTIME
92200 NEUILLY SUR SEINE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 022 636,35

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0