Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transition paths to sustainable legume based systems in Europe

Ziel

TRUE - (TRansition paths to sUstainable legume based systems in Europe) is a 22 partner consortium covering business and society actors from legume commodity production, processing, and citizens. TRUE is underpinned by science excellence in the natural and social sciences, and humanities. The main aim of TRUE is to identify and enable transition paths to realise successful legume-supported production systems and agri-feed and -food chains. This is achieved via: a true multi-actor approach that balances environmental, economic- and social-securities by minimising environmental impact; optimising diversity and resilience in commercial and environmental terms throughout the supply chain; and delivery of excellent nutrition to ensure the highest possible states of health and wellbeing for people and animals. TRUE will achieve this using a series of 15 farm networks and 7 supply chain focused innovation Case Studies to characterise key mechanisms and associated ecosystem services indicators. This will empower the production of popular and novel legume-based products on the basis of improved market perspectives and capabilities, including short supply chains. Advanced mathematical approaches using Life Cycle Analysis, and socioeconomic and multi-attribute modelling will create unique Decision Support Tools to identify optimal transition paths to ensure legume supported systems are profitable from ‘the push’, of production, to ‘the pull’ of upstream supply chains, markets and consumers. Critically, the TRUE approach will also advise and empower policy amendments that promote uptake of new farming, processing, manufacturing and retailing practices, in line with the societal considerations of the Responsible Research and Innovation model: policy decision making with state-of-the-art science-based information. The TRUE approach is also augmented by an Intercontinental Advisory Board of 10 international experts in legume supply chain and policy from around the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE JAMES HUTTON INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 565 217,50
Adresse
ERROL ROAD INVERGOWRIE
DD2 5DA Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Perth & Kinross and Stirling
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 565 217,50

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0