Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Submersible vessel used for multi-purpose sub-aqua applications to enhance marine life, environment conservation and structural integrity of offshore installations.

Ziel

Scubacraft has been developed with the explicit capability of being able to be a submerging vessel with the carrying capability to hold vital equipment to be used to perform testing and sampling. The vessel’s design has the optimum on-board capacity to carry up to three people, and designated space specifically created for the cargo of detection equipment, sensors and other kit. Introducing patented technology, Scubacraft will become the state of the art technology for use in underwater industrial applications for the energy industry sector, specifically offshore inspections for wind turbines. The applicability of Scubacraft can also be adopted for marine conservation and search and rescue operations. The current state-of-the-art method for performing underwater inspections uses divers to manually carry equipment to the inspection site and then perform the inspection. Scubacraft can revolutionise this way of inspecting by transporting a team of divers and equipment directly to the inspection site quicker, thereby creating a larger window of opportunity for the inspection to be performed, maximising inspection efficiencies and enabling earlier defect detection of structural integrities.

Through this feasibility study, Scubacraft Ltd will undertake full market analysis to establish the potential for exploiting this technology into wider markets on a global scale. The current NDT inspection market indicates a projected growth rate, up to 2017, of $5.5bn. This will be the primary market which Scubacraft Ltd will seek to launch Scubacraft into thereby creating a leading edge standard in how underwater inspections are performed with greater efficiency, creating economic savings for operators and enhancing maintenance schedules. Through the feasibility study, potential market sectors and customers will be assessed and identified as the opportunity for Scubacraft to be adopted by a wider range of industrial and social operators is significant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUBACRAFT LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
1299 1301 LONDON ROAD
SS9 2AD LEIGH ON SEA
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England Essex Southend-on-Sea
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0