Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-Time Mineral X-Ray Analysis for Efficient and Sustainable Mining

Ziel

The X-MINE project supports better resource characterization and estimation as well as more efficient ore extraction in existing mine operations, making the mining of smaller and complex deposits economically feasible and increasing potential European mineral resources (specifically in the context of critical raw materials) without generating adverse environmental impact.
The project will implement large-scale demonstrators of novel sensing technologies improving the efficiency and sustainability of mining operations based on X-Ray Fluorescence (XRF), X-Ray Transmission (XRT) technologies, 3D vision and their integration with mineral sorting equipment and mine planning software systems.
The project will deploy these technologies in 4 existing mining operations in Sweden, Greece, Bulgaria and Cyprus. The sites have been chosen to illustrate different sizes (from small-scale to large-scale) and different target minerals (zinc-lead-silver-gold, copper-gold, gold) including the presence of associated critical metals such as indium, gallium, germanium, platinum group metals and rare earth elements. The pilots will be evaluated in the context of scientific, technical, socio-economic, lifecycle, health and safety performances.
The sensing technologies developed in the project will improve exploration and extraction efficiency, resulting in less blasting required for mining. The technologies will also enable more efficient and automated mineral-selectivity at extraction stage, improving ore pre-concentration options and resulting in lower use of energy, water, chemicals and men hours (worker exposure) during downstream processing.
The consortium includes 6 industrial suppliers, 4 research/academic organizations, 4 mining companies and 1 mining association. The project has a duration of 51 months and a requested EC contribution of €9.3M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 899 900,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 899 900,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0