Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Low Impact Mining solution for exploitation of small mineral deposits based on advanced rock blasting and environmental technologies

Ziel

The main economic, technological and environmental challenges of small mining include reducing high investment costs, reducing generation of waste and large tailings, identifying and addressing environmental impacts, and improving flexibility, automation and safety of operations. However, at the moment, there is no quick-fix available to reduce the environmental impact from mines, and it is neither realistic to expect production solutions very distant from today’s technologies. Considering that the present mining technology is based on rock blasting and mobile mining equipment for loading and transportation, the major challenge is to generate a new sustainable systemic solution that affects positively the relevant mining value chain.

SLIM aims to develop a cost-effective and sustainable selective low impact mining solution based on non-linear rock mass fragmentation by blasting models, airborne particulate matter, vibration affections and nitrate leaching mitigation actions for exploitation of small mineral deposits (including those with chemically complex ore-forming phases) through a new generation of explosives and an advanced automatic blast design software based on improved rock mass characterisation and fragmentation models for optimum fragmentation and minimum rock damage and far-field vibrations.

SLIM consortium is led by UPM (es), with LTU (se), MUL (at) and TUG (at) as Research Insitutions, 3GSM (at - Rock fragmentation and blasting software), MAXAM (es - Explosives), ORGIVA (es - Fluorite mine) and ERZBERG (at - Iron mine) and ARNO (es - Quarry) as validators in relevant environment. BRGM (fr), INVESTORNET (dk), MINPOL (at), and ZABALA (es) complement the Environmental and Economic assessments, the Communication and Dissemination activities and Social Awareness actions.

SLIM addresses the following issue: a) Sustainable selective low impact mining (2016), it has a planned duration of 48 months and a budget of €6,979,200 requesting €6,979,200 of EU funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 798 212,50
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 798 212,50

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0